Direkt zum Inhalt

Dein Warenkorb ist leer

Weiter shoppen

Hast du ein Konto?

Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.

Dein Warenkorb

Wird geladen ...

Geschätzte Gesamtkosten

€0,00 EUR

Inkl. Steuern. Rabatte und Versand werden beim Checkout berechnet.
Gusskönig
  • Produkte
  • Besonderheiten
  • Rezepte
  • Warenkorb
  • Kontakt
  • Warenkorb Warenkorb
  • Produkte
  • Besonderheiten
  • Rezepte
  • Warenkorb
  • Kontakt
Einloggen

Land/Region

  • Belgien EUR €
  • Bulgarien EUR €
  • Dänemark EUR €
  • Deutschland EUR €
  • Estland EUR €
  • Finnland EUR €
  • Frankreich EUR €
  • Griechenland EUR €
  • Irland EUR €
  • Italien EUR €
  • Kroatien EUR €
  • Lettland EUR €
  • Litauen EUR €
  • Luxemburg EUR €
  • Malta EUR €
  • Niederlande EUR €
  • Österreich EUR €
  • Polen EUR €
  • Portugal EUR €
  • Rumänien EUR €
  • Schweiz EUR €
  • Slowakei EUR €
  • Slowenien EUR €
  • Spanien EUR €
  • Ungarn EUR €
  • Vereinigtes Königreich EUR €
  • Zypern EUR €
  • X (Twitter)
  • Facebook
  • Instagram

"Zart und aromatisch – Schmorte Lammhaxen im Gusseisentopf!" 🐑🍷

"Zart und aromatisch – Schmorte Lammhaxen im Gusseisentopf!" 🐑🍷

🍖🔥 Schmorte Lammhaxen im Dutch Oven! Unser hochwertiger Dutch Oven ist perfekt für dieses köstliche Gericht. 🥩😋✨

👨‍🍳 Hier ist das Rezept für geschmorte Lammhaxen im Dutch Oven: Zutaten für 4 Personen:

- 4 Lammhaxen 🍖

- 2 Zwiebeln, gewürfelt 🧅

- 4 Knoblauchzehen, gehackt 🧄

- 2 Karotten, gewürfelt 🥕

- 2 Selleriestangen, gewürfelt 🌿

- 2 Rosmarinzweige 🌿

- 500 ml kräftiger Rotwein 🍷

- 500 ml Lamm- oder Gemüsebrühe 🍲

- Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂

- Olivenöl zum Anbraten 🫒

So geht's:

1️⃣ Heize den Dutch Oven auf dem Lagerfeuer vor.

2️⃣ Brate die Lammhaxen in etwas Olivenöl von allen Seiten scharf an, bis sie eine schöne braune Kruste haben. Nimm sie aus dem Dutch Oven und stelle sie beiseite.

3️⃣ In dem verbliebenen Fett brate die Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie an, bis sie leicht gebräunt sind.

4️⃣ Gib die Lammhaxen zurück in den Dutch Oven und füge den Rotwein, die Brühe und die Rosmarinzweige hinzu.

5️⃣ Decke den Dutch Oven ab und lasse die Lammhaxen über der Glut für ca. 2-3 Stunden schmoren, bis das Fleisch zart und mürbe ist.

6️⃣ Serviere die geschmorten Lammhaxen mit Kartoffelpüree in tiefen Tellern und garniere sie nach Belieben.

🥔🥦 Dazu passt perfekt Kartoffelpüree. Genieße diesen herzhaften Genuss, der dein Herz erwärmt!

Irgendwas mit Garnelen

Irgendwas mit Garnelen

🔥🌊 Taucht ein in die aromatische Welt des Meeresfrüchte-Gumbos mit unserem Dutch Oven! Gekocht über glühenden Kohlen für das ultimative Outdoor-Kocherlebnis! 🦐🦀

Zutaten:

3 Stängel Sellerie 🥬

1 grüne Paprika 🫑

1 Zwiebel 🧅

4 Knoblauchzehen 🧄

500g Okra 500g Garnelen 🍤

2 Packungen (je 340g) Krebsfleisch 🦞

1 Packung (340g) Muschelfleisch 🦪

2 Dosen (je 400g) gehackte Tomaten 🍅

2 EL Cajun-Gewürz 🌶️

2 L Hühnerbrühe 🍲

1 TL schwarzer Pfeffer ⚫

1 TL Salz ⚪

1 TL Paprika 🧂

2 Lorbeerblätter 🍃

150g Butter 🧈

180g Mehl 🥣

Reis zum Servieren 🍚

Anleitung:

1️⃣ 🔥 Legen Sie den Dutch Oven auf die glühende Kohle. Geben Sie Butter hinein und lassen Sie sie schmelzen. Dann fügen Sie das Mehl hinzu und rühren Sie kontinuierlich um, bis Sie eine goldene Mehlschwitze erhalten. 🧈🔥

2️⃣ 🍲 Fügen Sie Sellerie, Paprika, Zwiebel und Knoblauch hinzu. Dünsten Sie sie, bis sie weich sind. Fügen Sie dann die Okra hinzu und lassen Sie sie weiter köcheln. 🥘🌿

3️⃣ 🍤 Geben Sie die Meeresfrüchte dazu und lassen Sie sie ein paar Minuten mitköcheln. 🦐🦞

4️⃣ 🍅 Fügen Sie die Tomaten, Gewürze und Hühnerbrühe hinzu. Rühren Sie alles gut um und lassen Sie es köcheln. 🌶️🍲

5️⃣ 🔥 Legen Sie den Deckel auf den Dutch Oven und lassen Sie den Gumbo mindestens 2 Stunden lang auf der Kohle köcheln. 🕒🥘

6️⃣ 🍚 Entfernen Sie die Lorbeerblätter, servieren Sie das Gumbo heiß über Reis und genießen Sie Ihre köstliche Mahlzeit! 🍲🍚 Lassen Sie uns wissen, wie es Ihnen geschmeckt hat! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Mit einem Hauch von Italien auf den Tisch zaubern – Chicken Marsala im Gusseisentopf!

Mit einem Hauch von Italien auf den Tisch zaubern – Chicken Marsala im Gusseisentopf!

Willkommen zu unserem neuesten Rezept! Heute zeigen wir dir, wie du köstliches Chicken Marsala in einem Gusseisentopf zubereitest. Dieses Rezept ist einfach, lecker und perfekt für ein gemütliches Abendessen. Der Gusseisentopf sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und verleiht dem Gericht eine besondere Note. Los geht's! 🍳

Zutaten:

- 4 Hähnchenbrustfilets 🍗
- 2 EL Olivenöl 🫒
- 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten 🍄
- 1 große Zwiebel, fein gehackt 🧅
- 3 Knoblauchzehen, gehackt 🧄
- 250 ml Marsala-Wein 🍷
- 200 ml Hühnerbrühe 🍲
- 2 EL Mehl 🌾
- Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂
- Frische Petersilie zur Garnierung 🌿

Zubereitung:

1. Vorbereitung:
- Die Hähnchenbrustfilets leicht mit Mehl bestäuben und mit Salz und Pfeffer würzen. 🧂
- Alle Zutaten bereitstellen und den Gusseisentopf auf dem Herd vorheizen. 🔥
2. *Hähnchen anbraten*:
- Erhitze das Olivenöl im Gusseisentopf bei mittlerer bis hoher Hitze. 🫒
- Brate die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten an, bis sie goldbraun sind. Das dauert etwa 4-5 Minuten pro Seite. Nimm das Hähnchen aus dem Topf und stelle es beiseite. 🍗
3. *Gemüse vorbereiten*:
- Im gleichen Topf die gehackte Zwiebel und die Champignons anbraten, bis sie weich sind, etwa 5-7 Minuten. 🧅🍄
- Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet. 🧄
4. *Marsala-Sauce zubereiten*:
- Gib den Marsala-Wein in den Topf und rühre gut um, um die Reste vom Boden zu lösen. 🍷
- Füge die Hühnerbrühe hinzu und lasse die Sauce leicht köcheln. 🍲
5. *Hähnchen hinzufügen und köcheln lassen*:
- Lege die angebratenen Hähnchenbrustfilets zurück in den Topf.
- Reduziere die Hitze und lasse das Ganze zugedeckt etwa 20-25 Minuten köcheln, bis das Hähnchen durchgegart und die Sauce eingedickt ist. ⏲️
6. *Servieren*:
- Garniere das Chicken Marsala mit frischer Petersilie. 🌿
- Serviere das Gericht heiß, am besten mit Reis, Nudeln oder frischem Brot. 🍚🍝🥖

*Tipp*: Das Gericht schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten. Einfach aufwärmen und genießen! 🍽️

*Schlusswort*:
Dieses Chicken Marsala ist ein wunderbares Beispiel für die Vielseitigkeit eines Gusseisentopfs. Das Gericht ist einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Wir hoffen, du genießt es genauso sehr wie wir! Bon Appétit! 🍽️👨‍🍳

Einfach, schnell und unglaublich lecker – Hähnchen in Tomatensauce im Gusseisentopf!"

Einfach, schnell und unglaublich lecker – Hähnchen in Tomatensauce im Gusseisentopf!"

Willkommen zu unserem neuesten Rezept! Heute zeigen wir dir, wie du ein köstliches Hähnchen in Tomatensauce in einem Gusseisentopf zubereitest. Dieses Rezept ist einfach, lecker und perfekt für ein gemütliches Abendessen. Der Gusseisentopf sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und verleiht dem Gericht eine besondere Note. Los geht's! 🍳

Zutaten:

- 4 Hähnchenbrustfilets oder 4 Hähnchenschenkel 🍗
- 2 EL Olivenöl 🫒
- 1 große Zwiebel, fein gehackt 🧅
- 3 Knoblauchzehen, gehackt 🧄
- 1 große Dose (800 g) stückige Tomaten 🍅
- 200 ml Hühnerbrühe 🍲
- 2 EL Tomatenmark 🍅
- 1 TL getrockneter Oregano 🌿
- 1 TL getrocknetes Basilikum 🌿
- 1 TL Paprikapulver 🌶️
- Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂
- Frische Basilikumblätter zur Garnierung 🌿
- Optional: 1 TL Zucker (um die Säure der Tomaten auszugleichen) 🍬

Zubereitung:

1. Vorbereitung:
- Die Hähnchenbrustfilets oder -schenkel mit Salz und Pfeffer würzen. 🧂
- Alle Zutaten bereitstellen und den Gusseisentopf auf dem Herd vorheizen. 🔥
2. Hähnchen anbraten:
- Erhitze das Olivenöl im Gusseisentopf bei mittlerer bis hoher Hitze. 🫒
- Brate die Hähnchenstücke von beiden Seiten an, bis sie goldbraun sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten pro Seite. Nimm das Hähnchen aus dem Topf und stelle es beiseite. 🍗
3. Gemüse vorbereiten:
- Im gleichen Topf die gehackte Zwiebel anbraten, bis sie glasig ist, etwa 3-4 Minuten. 🧅
- Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet. 🧄
4. Tomatensauce zubereiten:
- Gib das Tomatenmark in den Topf und rühre es gut unter, damit es kurz anröstet. 🍅
- Füge die stückigen Tomaten und die Hühnerbrühe hinzu und rühre alles gut um. 🍲
- Die getrockneten Kräuter (Oregano, Basilikum) und das Paprikapulver hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und optional Zucker abschmecken. 🌿🌶️🧂
5. *Hähnchen hinzufügen und köcheln lassen*:
- Lege die angebratenen Hähnchenstücke zurück in den Topf. 🍗
- Reduziere die Hitze und lasse das Ganze zugedeckt etwa 25-30 Minuten köcheln, bis das Hähnchen durchgegart und zart ist. Rühre gelegentlich um und prüfe, ob die Sauce nicht ansetzt. ⏲️
6. Servieren:
- Garniere das Hähnchen in Tomatensauce mit frischen Basilikumblättern. 🌿
- Serviere das Gericht heiß, am besten mit Reis, Nudeln oder frischem Brot. 🍚🍝🥖

Tipp: Das Gericht schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten. Einfach aufwärmen und genießen! 🍽️

Schlusswort:
Dieses Hähnchen in Tomatensauce ist ein wunderbares Beispiel für die Vielseitigkeit eines Gusseisentopfs. Das Gericht ist einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Wir hoffen, du genießt es genauso sehr wie wir! Bon Appétit! 🍽️👨‍🍳

"Unwiderstehlich süß und herzhaft – Cola-Fleisch im Gusseisentopf!" 🥤🍖

"Unwiderstehlich süß und herzhaft – Cola-Fleisch im Gusseisentopf!" 🥤🍖

Willkommen zu unserem neuesten Rezept! Heute zeigen wir dir, wie du unwiderstehlich süßes und herzhaftes Cola-Fleisch in einem Gusseisentopf zubereitest. Dieses Rezept ist einfach, lecker und perfekt für ein gemütliches Abendessen. Der Gusseisentopf sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und verleiht dem Gericht eine besondere Note. Los geht's! 🍳

*Zutaten:*

- 1 kg Schweineschulter oder -nacken 🍖
- 2 EL Öl 🫒
- 2 große Zwiebeln, grob gehackt 🧅
- 3 Knoblauchzehen, gehackt 🧄
- 1 Dose Cola (330 ml) 🥤
- 200 ml BBQ-Sauce 🍖
- 2 EL Sojasauce 🌿
- 1 TL Paprikapulver 🌶️
- 1 TL Senfpulver 🌱
- Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂

*Zubereitung:*

1. *Vorbereitung*:
- Die Schweineschulter oder den -nacken in große Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. 🧂
- Alle Zutaten bereitstellen und den Gusseisentopf auf dem Herd vorheizen. 🔥
2. *Fleisch anbraten*:
- Erhitze das Öl im Gusseisentopf bei mittlerer bis hoher Hitze. 🫒
- Brate das Fleisch von allen Seiten an, bis es goldbraun ist. Nimm das Fleisch aus dem Topf und stelle es beiseite. 🍖
3. *Gemüse vorbereiten*:
- Im gleichen Topf die gehackten Zwiebeln anbraten, bis sie leicht gebräunt sind, etwa 5-7 Minuten. 🧅
- Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet. 🧄
4. *Sauce zubereiten*:
- Gib die Cola, BBQ-Sauce, Sojasauce, Paprikapulver und Senfpulver in den Topf und rühre gut um. 🥤🍖🌿🌶️
5. *Fleisch hinzufügen und köcheln lassen*:
- Lege das angebratene Fleisch zurück in den Topf.
- Reduziere die Hitze und lasse das Ganze zugedeckt etwa 2-3 Stunden köcheln, bis das Fleisch zart und die Sauce eingedickt ist. ⏲️
6. *Servieren*:
- Schmecke das Cola-Fleisch mit Salz und Pfeffer ab. 🧂
- Serviere das Gericht heiß, am besten mit Reis, Kartoffeln oder frischem Brot. 🍚🥔🥖

*Tipp*: Das Cola-Fleisch schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten. Einfach aufwärmen und genießen! 🍽️

*Schlusswort*:
Dieses Cola-Fleisch ist ein wunderbares Beispiel für die Vielseitigkeit eines Gusseisentopfs. Das Gericht ist einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Wir hoffen, du genießt es genauso sehr wie wir! Bon Appétit! 🍽️👨‍🍳

Deftig und herzhaft – Gulasch mit Karotten im Gusseisentopf!" 🥕🍲

Deftig und herzhaft – Gulasch mit Karotten im Gusseisentopf!" 🥕🍲

Willkommen zu unserem neuesten Rezept! Heute zeigen wir dir, wie du ein köstliches Gulasch mit Karotten in einem Gusseisentopf zubereitest. Dieses Rezept ist einfach, deftig und perfekt für ein gemütliches Abendessen. Der Gusseisentopf sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und verleiht dem Gericht eine besondere Note. Los geht's! 🍳

*Zutaten:*

- 800 g Rindergulasch 🥩
- 2 EL Öl 🫒
- 2 große Zwiebeln, grob gehackt 🧅
- 3 Knoblauchzehen, gehackt 🧄
- 4 große Karotten, in Scheiben geschnitten 🥕
- 2 EL Paprikapulver 🌶️
- 1 EL Tomatenmark 🍅
- 500 ml Rinderbrühe 🍲
- 200 ml Rotwein 🍷
- 2 Lorbeerblätter 🍃
- Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂

*Zubereitung:*

1. *Vorbereitung*:
- Das Rindergulasch mit Salz und Pfeffer würzen. 🧂
- Alle Zutaten bereitstellen und den Gusseisentopf auf dem Herd vorheizen. 🔥
2. *Fleisch anbraten*:
- Erhitze das Öl im Gusseisentopf bei mittlerer bis hoher Hitze. 🫒
- Brate das Rindergulasch in Chargen an, bis es von allen Seiten braun ist. Nimm das Fleisch aus dem Topf und stelle es beiseite. 🥩
3. *Gemüse vorbereiten*:
- Im gleichen Topf die gehackten Zwiebeln und Karotten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind, etwa 5-7 Minuten. 🧅🥕
- Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet. 🧄
4. *Gulaschsauce zubereiten*:
- Gib das Tomatenmark und das Paprikapulver in den Topf und rühre gut um. 🍅🌶️
- Füge den Rotwein hinzu und rühre gut um, um die Reste vom Boden zu lösen. 🍷
- Füge die Rinderbrühe und die Lorbeerblätter hinzu. 🍲🍃
5. *Fleisch hinzufügen und köcheln lassen*:
- Lege das angebratene Fleisch zurück in den Topf.
- Reduziere die Hitze und lasse das Ganze zugedeckt etwa 2 Stunden köcheln, bis das Fleisch zart und die Sauce eingedickt ist. ⏲️
6. *Servieren*:
- Entferne die Lorbeerblätter und schmecke das Gulasch mit Salz und Pfeffer ab. 🧂
- Serviere das Gericht heiß, am besten mit Kartoffeln, Nudeln oder frischem Brot. 🥔🍝🥖

*Tipp*: Das Gulasch schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten. Einfach aufwärmen und genießen! 🍽️

*Schlusswort*:
Dieses Gulasch mit Karotten ist ein wunderbares Beispiel für die Vielseitigkeit eines Gusseisentopfs. Das Gericht ist einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Wir hoffen, du genießt es genauso sehr wie wir! Bon Appétit! 🍽️👨‍🍳
  • 1
  • 2
  • 3

Abonieren Sie unseren Newsletter

  • Facebook
  • Instagram
  • X (Twitter)

Best Choice for Outdoor and indoor Cooking Enthusiasts and Camping Lovers

Über

  • Search
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • News

Service

  • Einkaufen
  • Orders
© 2025, Gusskönig Powered by Shopify
  • Facebook
  • Instagram
  • X (Twitter)
  • Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
  • Wird in einem neuen Fenster geöffnet.